Wohnungseigentumsverwaltung
Weil Betreuung mehr ist als nur Verwaltung!
Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums nach WEG-Gesetz
- Anstellungsvertrag mit einem Hausmeister oder Hausmeisterdienst oder anderem Dienstpersonal einschließlich der Erstellung objektbezogener Dienstanweisungen
- Alle Versicherungsverträge für Haus und Grund
- Wartungsverträge für alle technischen Einrichtungen des Grundstücks und des Gebäudes
- Energielieferungsverträge
- Werkverträge zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Instandhaltungs- und Instandsetzungsverpflichtung mit Bauhandwerkern, Ingenieuren und Architekten
- Überwachung der ordnungsgemäßen Durchführung der Verträge
- Kaufmännische und technische Rechnungsprüfung
- Teilnahme am rechtsgeschäftlichen Verkehr als Organ der WEG
- Finanz- und Vermögensverwaltung
- Einrichtung und Unterhaltung einer nach kaufmännischen Grundsätzen geführten Buchhaltung
- Datenerfassung und Datenpflege
- Rechnungswesen
- Lohnbuchhaltung
- Abrechnung über Benutzungsgebühren für Gemeinschafseinrichtungen
- Technische Verwaltung
- Instandhaltung und Instandsetzung
- Laufende Überwachung des baulichen Zustands
- Vorausplanung künftig anfallender Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Betreuung und Überwachung von Umbauten, Ausbauten, Modernisierungen und größeren Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen aufgrund zusätzlichen Auftrags der Eigentümer
Immobilien NEWS
Bundesrat beschließt Verordnung zur Zertifizierung von WEG-Verwaltungen - Koalition will Sachkundenachweis einführen
Die Umsetzung der Zertifizierung erfolgt mehrstufig. Nach §19 Abs. 2 Nr. 6 WEG gehört zu einer
Eigentümerversammlungen unter 2G-Beschränkungen nicht zulässig
Bundesrat stimmt Heizkostenverordnung zu
Was die neue HKVO bedeutet: Nach reichlich Verzögerung, könnte es nun plötzlich schnell gehen: Sollte